Kefir am 23. August 2009 um 16:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Algorithmen rekonstruieren überschriebene Texte

Software erleichtert Studium hebräischer und arabischer Dokumente

Forscher an der israelischen Ben-Gurion University (BGU) of the Negev http://web.bgu.ac.il/Eng/Home/ haben Algorithmen entwickelt, um das Studium schlecht erhaltener historischer Texte zu erleichtern. Im Rahmen eines Projekts, an dem Informatiker und Humanisten zusammenarbeiten, wollen die Wissenschaftler computergestützt auch den Originaltext sogenannter Palimpseste rekonstruieren.

"Ein Palimpsest ist ein Pergament, von dem der ursprüngliche Text abgeschabt und mit neuem Text überschrieben wurde", erklärt die projektbeteiligte Informatikerin Klara Kedem gegenüber pressetext.

Der Schwerpunkt des Projekts, das in Zusammenarbeit mit Humanisten der Universität betrieben wird, liegt in der Erfassung hebräischer und arabischer Texte. Gerade der Ansatz zur Rekonstruktion von Palimpsesten könnte aber auf jegliche Schriftzeichen angewandt werden.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top