schaf am 08. Mai 2024 um 15:33 |  0 Kommentare | Lesezeit: 34 Sekunden

Amazons neue Lieferdrohnen haben ein Hitzeproblem


Bild: Amazon

In Arizona soll heuer eigentlich der Probebetrieb starten, doch an sehr warmen Tagen können die MK30-Flugroboter nicht abheben

Unter dem Titel "Prime Air" will Amazon in Zukunft Onlineshop-Bestellungen aus nahegelegenen Lagern noch am selben Tag erledigen. Möglich machen sollen das Flugdrohnen, die die Produkte zu den Käufern bringen. Schon seit Jahren arbeitet der Konzern an der Umsetzung dieser Ambitionen.

Doch auf dem Weg zur kommerziell sinnvollen Umsetzbarkeit dieser Vision finden sich noch einige Hindernisse. Eines davon ist das Wetter, wie sich nun bei Tests der neuesten Drohnengeneration, MK30, zeigt. Diese können nämlich an heißen Tagen nicht abheben, berichtet Wired.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top