schaf am 24. April 2020 um 13:29 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

AMDs neuer 130-Euro-Prozessor schlägt Intels High-End-Bestseller

Ryzen 3300X bietet mehr Performance als i7 7700K, der seit 2017 in High-End-Systemen vielerorts zum Einsatz kam

Mit dem Ryzen 3 3300X bietet AMD eine neue CPU um 130 Euro, die sich im Einsteiger-Segment breitmachen soll. Bei ersten Benchmarks schlägt sich der Prozessor mit der Zen-2-Architektur sehr gut. So schlägt die CPU Intels i7 7700K, der laut PC Gamer lange Zeit die CPU der Wahl für potente Gaming-Rechner war. Auch heute wird der Prozessor aus dem Jahr 2017 um rund 400 Euro verkauft.

Der i7 7700K ist mit vier Kernen ausgestattet, die mit 4,2 GHz takten. AMDs Ryzen 3 3300X weist ebenso vier Kerne mit einem Takt von 3,8 GHz auf. Bei der Benchmarking-Software Geekbench 4 erzielt die neue AMD-CPU nun beim Single-Core-Rating 5.874 Punkte und beim Multi-Score-Rating 20.948 Punkte. Intels i7 kommt auf 5.818, beziehungsweise 20.329 Punkte.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.2/5 (9 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
FPGA: Auch AMDs Spartaner wird Ultra
AMD bringt auch die günstigsten Spartan-FPGAs auf die Ultrascale+-Plattform. Das bringt mehr Sicherheits-Features, schnelleren Speicher und PCIe 4.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top