schaf am 17. Dez. 2015 um 10:56 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

Anzeige gegen "Zwangsdownload" von Windows 10

Deutsche Verbraucherzentralen reichen Anzeige gegen "inakzeptable" Praxis von Microsoft ein

Microsoft gerät wegen seines neuen Betriebssystems Windows 10 in die Bredouille: Wie berichtet wurde die Datei für das Upgrade auch geladen, wenn Verbraucher dem Wechsel auf Windows 10 nicht zustimmten.

Dagegen geht nun die Verbraucherzentrale im deutschen Bundesland Baden-Württemberg vor.




Zitat:
"Diese Geschäftspraxis ist inakzeptabel, da sie eine unzumutbare Belästigung darstellt"


... sagt deren Vorständin Cornelia Tausch.

Sie kritisiert, dass durch den "Zwangsdownload" Speicherplatz belegt wird und Datenvolumen verbraucht wird.

Mehr dazu findet ihr auf derstandard.at

Update:
Microsoft hat sich gegenüber heise online mittlerweile zu der Abmahnung geäußert:


Zitat:
"Microsoft beachtet die jeweiligen gesetzlichen Anforderungen in den Märkten, in denen wir tätig sind, sehr sorgfältig. Fragen, die sich in Deutschland zur Update-Policy von Windows ergeben, werden wir umfassend beantworten."




Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top