Kefir am 13. Dez. 2011 um 17:44 |  3 Kommentare | Lesezeit: 43 Sekunden

Carrier IQ: Daten "irrtümlich" gesammelt

Mit einem ausführlichen Bericht legt die Analyse-Software-Firma Carrier IQ ihre Sicht der Dinge bezüglich der Schnüffel-Affäre dar, bei der angeblich Tastatureingaben, SMS und E-Mails von Millionen Smartphone-Besitzernin den USA aufgezeichnet wurden. Vor wenigen Wochen hatte der US-Sicherheitsexperte Trevor Eckhart in einem Video gezeigt, dass die Software IQ Agent, die als Analysetool von vielen Geräteherstellern und Mobilfunkbetreibern auf Geräten vorinstalliert wird, dementsprechende Fähigkeiten besitzt.

Die Aufregung nach Eckharts Entdeckung war groß. In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple, HTC, Samsung, Motorola, sowie die Netzbetreiber AT&T, Sprint, T-Mobile USA und Carrier IQ eingereicht. Carrier IQ wies sofort alle Vorwürfe von sich. Kundeninformationen würden weder mitgeschnitten noch weitergeleitet. In der neuen Veröffentlichung geht das Unternehmen tiefer ins Detail und gibt eigene Fehler zu.

Quelle: Futurezone


Tags:#Smartphones #Datenschutz




Kurze URL: