schaf am 30. Nov. 2016 um 17:09 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 19 Sekunden

Deutscher Telekom-Chef fordert "Nato fürs Internet"

Nach der Cyber-Attacke auf Router der Deutschen Telekom hat Firmenchef Timotheus Höttges zur "Aufrüstung" für mehr Sicherheit aufgerufen.

Jeder einzelne müsse aufrüsten.


Zitat:
"Wir brauchen zudem so etwas wie die Nato für das Internet"


... sagte Höttges auf einem Fachkongress des Unternehmens zum Thema Cybersicherheit am Mittwoch in Frankfurt.

Besonders wichtig sei bei solchen Angriffen, dass die betroffenen Unternehmen über ihre Sicherheitsstandards und die erfolgten Angriffe "transparent informieren". Nur der Austausch mache den Schutz möglich.

Am Wochenende waren rund 900 000 Internet-Router der Deutschen Telekom Ziel eines Cyber-Angriffs geworden, der die Geräte weitgehend lahmgelegt hatte.

Außerdem müssten solche Angriffe geächtet werden wie zum Beispiel Landminen, sagte Höttges.


Zitat:
"Wir haben noch Glück im Unglück"


... räumte der Telekom-Chef ein.

Den Angreifern war es nicht gelungen, die Router zu kapern, einen einfachen Neustart hatte die Schadsoftware nicht überlebt. Die Telekom werde alles daran setzen, die Lücken so schnell wie möglich zu schließen. Ausdrücklich lobte Höttges die Reaktionsschnelligkeit des Unternehmens.


Zitat:
"Wir haben in den letzten drei Tagen einen großartigen Job gemacht."


Für die Telekom stehe die Internet-Sicherheit ganz oben auf der Agenda, doch hundertprozentige Sicherheit werde es im Netz auch künftig nicht geben. Gemeinsames Handeln sei jedoch gefragt.


Zitat:
"Das war ein Versuch, eine Armee von Routern zusammenzustellen und dann einen gemeinsamen Angriff zu starten. Warum machen wir das nicht genauso?"


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 1.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top