schaf am 27. Sep. 2021 um 12:36 |  0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden

Die Diskette wird 50 Jahre alt


Bild: Pixabay

Die ersten Disketten waren so groß wie ein A4-Blatt, konnten aber immerhin dreitausendmal mehr Daten speichern als die damals üblichen Lochkarten

Vor 50 Jahren drehte sich die erste "Floppy Disk" in einem Computer von IBM. Die Plastikscheiben prägten die PC-Kinderjahre und waren in den 80er-Jahren allgegenwärtig. Moderne Technik übertrifft die "Floppy" gleich milliardenfach.

Die ersten Disketten waren mit acht Zoll fast so groß wie ein A4-Blatt und speicherten 242.944 Bytes beziehungsweise Buchstaben. Dennoch waren sie eine Revolution, weil sie die 3.000-fache Datenmenge der damals üblichen Lochkarten speichern konnten. Erstmals wurden so Daten einfach transportierbar.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top