Kefir am 22. Dez. 2006 um 13:36 |  0 Kommentare | Lesezeit: 27 Sekunden

DVB-T in Österreich: Zwischenbilanz

Nach dem erfolgreichen DVB-T-Start am Österreichischen Nationalfeiertag haben die österreichische Regulierungsbehörde RTR und der für die technische Infrastruktur zuständige Betreiber ORS eine erste Bilanz gezogen. "Die Nachfrage in den ersten Tagen nach dem Start war höher als erwartet", so ORS-Chef Michael Wagenhofer gegenüber dem Online-Portal Futurezone. Demnach sind derzeit bereits 100.000 DVB-T-Empfänger in Betrieb. Gefragt seien alle Arten von DVB-T-Geräten: Settop-Boxen, TV-Geräte mit integriertem Tuner sowie USB-Empfänger für den PC.






Kurze URL: