schaf am 07. Juli 2022 um 08:02 |  1 Kommentar | Lesezeit: 35 Sekunden

Energiegutschein bereitet Frust und Probleme ohne Ende

Überlastete Hotline, abgelehnte Anträge und spärliche Infos: Bei der Abwicklung des Energiekostenausgleichs läuft es technisch alles andere als rund

Zu den dramatisch steigenden Preisen kommt für Stromkunden in Österreich noch eine Geduldsprobe dazu: Das System hinter der Abwicklung der Energiegutscheine der Bundesregierung ist bis heute von technischen Problemen geplagt.

Eigentlich soll der Energiegutschein Herr und Frau Österreicher in Zeiten von Inflationsraten jenseits der Acht-Prozent-Marke entlasten. 150 Euro werden pro Haushalt bei der nächsten Jahresabrechnung abgezogen, alles, was man dafür tun muss, ist, einen Gutschein einzureichen. Rund 1,3 Millionen Formulare zur Beantragung dieses Energiekostenausgleichs wurden an die Haushalte verschickt. Doch im System knirscht es gewaltig.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (5 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top