schaf am 23. April 2013 um 09:48 |  0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden

Erstes Smartphone für Blinde entwickelt

Der indische Erfinder Sumit Dagar hat mit einem Team ein Smartphone entwickelt, das Text und Bilder in Braille-Zeichen umwandeln kann. Das Display besteht aus flexiblem Metall, das durch darunterliegende, bewegliche Stifte geformt werden kann.



Die Technologie für dieses Touchscreen wird Shape Memory Alloy genannt. Sie beruht darauf, dass Metall seine ursprüngliche Form einnimmt, nachdem man es verformt hat. Sumit Dagar hatte bereits vor Jahren die Idee für ein Braille-Smartphone. Am Centre for Innovation Incubation and Entrepreneurship in Ahmedabad konnte er seinen Entwurf nun verwirklichen, berichtet die Times of India.



Mehr dazu gibt es auf der FZ





Kurze URL: