schaf am 15. April 2015 um 14:54 |  1 Kommentar | Lesezeit: 37 Sekunden

EU vs. Google: Reichlich wenig Substanz



Die Vorwürfe gegen Android und Googles Preisvergleich halten einer Prüfung kaum stand

So schnell kann es gehen: Wollte die EU noch vor einem Jahr das Verfahren gegen Google einstellen, wird von der neuen Kommission nun die Gangart verschärft. Dem Unternehmen wird der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vorgeworfen, und zwar sowohl bei der Google-Suche als auch beim mobilen Betriebssystem Android. Liest man so manche erste Kommentare zu dem Vorgang, könnte der Eindruck entstehen, der weiße Ritter sei endlich gegen den bösen Drachen ausgeritten. Diese Erzählweise hat allerdings ein klitzekleines Problem: Bei näherer Betrachtung haben die konkreten Vorwürfe reichlich wenig Substanz.

Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top