schaf am 07. Nov. 2014 um 13:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden

Europol-Schlag gegen Cyberkriminelle im Tor-Netzwerk



Im Rahmen einer großangelegten Polizeiaktion kam es zu 17 Festnahmen. Auch Silk Road 2.0 wurde im Zuge der "Operation Onymous" geschlossen.

Der europäischen Polizeibehörde Europol ist ein Schlag gegen Cyberkriminelle und illegale Märkte im Anonymisierungsnetzwerk Tor gelungen. Wie Europol am Freitag in Den Haag mitteilte, führte die gemeinsam mit dem FBI und anderen US-Behörden durchgeführte "Operation Onymous" zu 17 Festnahmen und der Schließung von 410 versteckten Diensten im Internet.

Die weltweite Aktion gegen "dunkle Märkte", die in dem Anonymisierungsnetzwerk Tor laufen, hat demnach am gestrigen Donnerstag stattgefunden. An der vom Europol-Cybercrime-Centre (EC3) koordinierten Operation nahmen die Polizei- und Justizbehörden von 16 europäische Staaten teil, nämlich Bulgarien, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Rumänien, Spanien, Schweden, die Schweiz und Großbritannien.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top