Linux Kernel-Community will künftig eigene CVEs vergeben

schaf Mi., 14. Februar, 2024 um 10:44 #1


Bild: Pexels

Immer wieder gibt es Streit um CVE-Nummern. Die Kernel-Community will die CVE-Nummern nun für extrem viele Bug-Fixes vergeben.

Die Upstream-Community des Linux-Kernel, Kernel.org, zählt nun als sogenannte CVE Numbering Authority (CNA) und darf eigenständig CVE-Nummern für erkannte Sicherheitslücken vergeben. Das hat die für die CVE-Nummern zuständige Mitre Corporation bekanntgegeben. Der Betreuer der stabilen Kernel-Zweige, Greg Kroah-Hartman, schreibt dazu in seinem Blog:

Es ist ein Trend, dass immer mehr Open-Source-Projekte die halbherzige Zuweisung von CVEs für ihr Projekt übernehmen, indem sie CNA werden, so dass keine andere Gruppe CVEs ohne ihre Beteiligung zuweisen kann.


Tatsächlich beschweren sich zahlreiche Open-Source-Communitys und -Entwickler seit Jahren über die Vergabe von CVE-Nummern durch Dritte für ihr eigenes Projekt, ohne dass überhaupt Rücksprache mit den entsprechenden Entwicklern gehalten wird. Die Videolan-Community ist deshalb etwa bereits seit 2019 eine CNA, das Curl-Projekt erst seit wenigen Wochen.






C&M News: https://ress.at/-news14022024121636.html

Gast Mi., 14. Februar, 2024 um 15:01 #2

Finde ich gut



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top