C

CO2-Emissionen des Flugverkehrs in Österreich um 40 Prozent gestiegen

Kefir Mo., 15. April, 2024 um 21:29 #1

Der VCÖ schlägt die Reduktion von Geschäftsflügen und mehr grenzüberschreitende Bahnverbindungen als Gegenmaßnahmen vor.

Mit 2,68 Millionen Tonnen hat der Flugverkehr in Österreich 2023 um 40 Prozent mehr klimaschädliche Emissionen als im Jahr 2022 verursacht. Höher waren die Treibhausgas-Emissionen in der Vergangenheit nur im Jahr 2019, dem Jahr vor Corona. Für 2024 sei ein weiterer Anstieg der zu befürchten, teilte die Mobilitätsorganisation VCÖ am Montag mit. Einsparungspotenzial gebe es, etwa bei Geschäftsflügen, zentral seien mehr grenzüberschreitende Bahnverbindungen in der EU.






C&M News: https://ress.at/-news15042024212931.html



Top