Videotelefonie lässt Datenvolumen in Österreich stark ansteigen

schaf Do., 25. April, 2024 um 13:56 #1


Bild: Pexels

Rund 5,073 Milliarden Gigabyte betrug 2023 das Datenvolumen in Österreichs Netzen, ein Viertel mehr als im Vorjahr. Klassische Telefonie ist am absteigenden Ast

Nach einem coronabedingten Rekord im Jahr 2020 sind die Gesprächsminuten wieder auf das Vor-Corona-Niveau von 2019 zurückgegangen. Dennoch wird keineswegs weniger telefoniert, sondern nur anders. Datenintensive Anwendungen wie Videotelefonie haben im vergangenen Jahr zu einem Anstieg des via Mobilfunknetze übertragenen Datenvolumens um ein Viertel auf 5,073 Milliarden Gigabyte geführt. Auch die aktiven SIM-Karten sind stark gestiegen, so das Forum Mobilkommunikation (FMK).






C&M News: https://ress.at/-news25042024135609.html

Gast Fr., 26. April, 2024 um 1:03 #2

Es ist so nervig, immer mehr rennen mit dem Handy vor der Fratze oder halten es so nach untern das der Gesprächspartner das Doppelkinn sehen und schreien .. Jeder bekommt das ganze Telefonat mit, weil -> Sie schreien oder reden laut!

Dazu noch das Gejammer dass das Datenvolumen niemals reicht. Aber hauptsache die Datenautobahn ist verstopft!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top