Spiel zu mühsam? Kein Problem, dann spielt es die Playstation eben selbst

schaf Do., 25. April, 2024 um 7:56 #1


Bild: Pexels

"Selbstläufer": Ein neuer Patentantrag von Sony sieht vor, dass ein Autoplay-Feature in repetitiven Spielsituationen die Steuerung für die Spieler übernimmt

Der Konsolenhersteller Sony zeigt in einem Patentantrag, dass diese weitgehend sinnbefreite und zeitraubende Spielmechanik der Vergangenheit angehören könnte. Das System soll es ermöglichen, dass Spiele KI-gestützt selbstständig Abschnitte absolvieren können, die normalerweise vom Spieler ausgeführt werden müssten.

Die Technologie verwendet dabei Daten aus früheren Spielsitzungen des Nutzers, um ein Modell des Spielstils des Spielers zu erstellen. Dieses Modell ermöglicht es dem Spiel, in Abwesenheit des Spielers auf eine Art und Weise fortzufahren, die dessen übliche Spielweise nachahmt. Nach Abschluss eines solchen Autoplay-Abschnitts erhält der Spieler eine Benachrichtigung auf seinem Gerät, die ihm die Option bietet, den Autoplay-Modus zu beenden und zur aktiven Spielweise zurückzukehren.

So löblich diese Idee von Sony auch sein mag, ein durchaus verbreitetes Problem in Spielen zu adressieren, stellt sich dabei allerdings auch die Frage, ob es nicht einfacher wäre, das Grinding schon bei der Entwicklung der Titel einfach besser sein zu lassen. Abgesehen davon bleibt auch abzuwarten, ob das Autoplay-Feature überhaupt für die Playstation umgesetzt wird, schließlich sind viele Konzepte ausschließlich das geblieben, was jetzt auch hier vorliegt: ein Patentantrag.






C&M News: https://ress.at/-news25042024075608.html



Top