Amazons neue Lieferdrohnen haben ein Hitzeproblem

schaf Mi., 08. Mai, 2024 um 15:33 #1


Bild: Amazon

In Arizona soll heuer eigentlich der Probebetrieb starten, doch an sehr warmen Tagen können die MK30-Flugroboter nicht abheben

Unter dem Titel "Prime Air" will Amazon in Zukunft Onlineshop-Bestellungen aus nahegelegenen Lagern noch am selben Tag erledigen. Möglich machen sollen das Flugdrohnen, die die Produkte zu den Käufern bringen. Schon seit Jahren arbeitet der Konzern an der Umsetzung dieser Ambitionen.

Doch auf dem Weg zur kommerziell sinnvollen Umsetzbarkeit dieser Vision finden sich noch einige Hindernisse. Eines davon ist das Wetter, wie sich nun bei Tests der neuesten Drohnengeneration, MK30, zeigt. Diese können nämlich an heißen Tagen nicht abheben, berichtet Wired.






C&M News: https://ress.at/-news08052024153311.html



Top