schaf am 28. Januar 2016 um 14:20 |  0 Kommentare | Lesezeit: 21 Sekunden

Gema-Klage gegen YouTube erneut abgewiesen

Das Oberlandesgericht München bestätigt ein vorhergehendes Urteil, wonach YouTube dem Rechteverwalter Gema keinen Schadenersatz für Musikverbreitung zahlen muss.

Der Musikrechteverwerter Gema hat im Streit mit der Online-Plattform YouTube erneut eine Schlappe vor Gericht erlitten. Das Oberlandesgericht München wies eine Schadenersatzklage am Donnerstag ab. Der Vorsitzende Richter Rainer Zwirlein bestätigte damit am Donnerstag das Urteil des Münchner Landgerichtes aus dem vergangenen Jahr.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (13 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Microsoft hat Edge kaputt gemacht
User bekamen statt einer Webseite nur einen Fehler angezeigt, dass nicht genug Speicher bereitstehe. Microsoft gibt sich selbst die Schuld.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top