schaf am 19. August 2015 um 09:58 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 21 Sekunden

Google bringt WLAN-Router fürs Smart Home


Foto: Google

Unter dem Namen OnHub hat das Unternehmen einen eigenen Router präsentiert, der sich automatisch um die Optimierung der WLAN-Verbindung kümmern soll.

13 Antennen hat OnHub verbaut, eine davon ist allein dafür zuständig, das Funkumfeld zu analysieren und die optimalen Kanäle zu wählen. Von außen sollen die Antennen aber gar nicht zu sehen sein, sondern sie sind alle im Gehäuse versteckt und kreisförmig angeordnet. So will Google gewährleisten, dass das gesamte Umfeld gleichmäßig mit WLAN versorgt wird.

Nicht lange warten ließen die Bedenken bezüglich der Privatsphäre der Hub-Nutzer. Das Management des OnHub erfolgt über die Google Cloud - ohne Google-Account wird man den Hub nicht nutzen können. Diese Verbindung wird auch gespeichert. Laut Angaben von Google werden im Zuge dessen auch Daten über den Netzwerkstatus bis hin zur Datennutzung gesammelt, dies sei jedoch deaktivierbar.

Der OnHub wird vorerst in den USA und Kanada erhältlich sein (für 199 US-Dollar im Google-Store), wann er nach Europa kommt, ist noch ungewiss.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top