schaf am 23. Okt. 2019 um 23:17 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 9 Sekunden

Google will "Quantenüberlegenheit" erreicht haben

Laut einer heute veröffentlichten "Nature"-Studie hat ein auf Qubits basierender Chip von Google bisherige Supercomputer ausgestochen. Revolutionärer Durchbruch oder Hype?

Der Google-Studie zufolge hat ein von Forschern des Google Quantum Artificial Intelligence Lab konstruierter Chip mit 53 Qbits - das 54. ist offenbar kaputtgegangen - in etwa drei Minuten und zwanzig Sekunden eine sehr schwierige, speziell für dieses Experiment entworfene Aufgabe gelöst. Und die schnellsten Supercomputer der Welt würden für die gleiche Berechnung 10.000 Jahre brauchen.

Hat Google damit also die Quantenüberlegenheit erreicht? Naja, sagen einige etwas skeptische Physiker sinngemäß- wie auch John Preskill: Der Konzern habe das mathematische Problem, das der Chip Sycamore so schnell gelöst hat, gezielt ausgewählt, damit sich der "Quantencomputer" bewähren konnte. Es sei aber ein Problem von "keinem besonders großen praktischen Interesse". Dennoch sei der Fortschritt beeindruckend.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top