Kefir am 27. Juni 2011 um 23:25 |  0 Kommentare | Lesezeit: 19 Sekunden

Graphen überträgt bis 30 GB Daten pro Sekunde

Das Material Graphen gilt in Wissenschaftskreisen als großer Hoffnungsträger für neue Produktentwicklungen. Graphen, das eine wabenförmige Kohlenstoffstruktur aus nur einer einzigen Atomschicht aufweist, besitzt eine Reihe von interessanten optischen und elektronischen Eigenschaften. Am Institut für Photonik der TU Wien konnten Wissenschaftler nun zeigen, wie Graphen zur raschen Umwandlung von Lichtpulsen in elektrische Signale verwendet werden kann.


Quelle: Futurezone


Tags:#Breitband #Forschung #TU #Wien




Kurze URL: