schaf am 07. Februar 2018 um 11:32 |  0 Kommentare | Lesezeit: 35 Sekunden

Hotspot Shield: VPN gibt Standort von Nutzern preis

Forscher findet Sicherheitsleck in Service, der 500 Millionen Nutzer haben soll - ermöglicht Ermittlung von Land und WLAN-Name



Wer sich im Internet möglichst anonym bewegen oder auf Inhalte zugreifen möchte, die im eigenen Land gesperrt sind, greift üblicherweise zu einem VPN. Dieser führt den Nutzer über verschlüsselte Verbindungen und Server in anderen Ländern ans Ziel und verschleiert somit seine digitale Herkunft.

Die Verwendung eines solchen Dienstes setzt allerdings Vertrauen zum Anbieter voraus. Dieses könnte der kostenlose Service Hotspot Shield nun aufs Spiel gesetzt haben. Wie der Sicherheitsforscher Paulos Yibelo herausgefunden hat, ermöglicht ein Sicherheitsleck es, wichtige Daten der Nutzer zu erhaschen.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top