schaf am 05. Februar 2021 um 17:59 |  0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden

Intels Chiplet-Xeon zeigt sich

Bis zu 64 CPU-Kerne oder mit HBM-Stapelspeicher: Beim übernächsten Xeon setzt Intel auf Chiplets und zieht zumindest nominell mit AMD gleich.

Intels für das zweite Halbjahr 2021 anberaumte Xeon-Generation unterscheidet sich deutlich von aktuellen Server-CPUs: Sapphire Rapids SP besteht intern aus bis zu vier Chiplets, bisherige Intel-Prozessoren hingegen sind monolithische Designs.

Wie Fotos eines Engineering Samples bei Bilibili zeigen, besteht Sapphire Rapids SP aus vier eng beieinander sitzenden, fast quadratischen Dies. Intel dürfte die hauseigene EMIB-Technik (Embedded Multi Die Interconnect Bridge) nutzen, um die Chiplets auf einem gemeinsamen Package zu verknüpfen, daneben sitzt ein FPGA der Altera-Tochter.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.1/5 (10 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top