schaf am 24. April 2003 um 14:08 |  0 Kommentare | Lesezeit: 58 Sekunden

ITC beginnt mit Bau neuer Handymasten zur Vermietung an Mobilfunker

Erster "Funkturm für alle" in Laa an der Thaya - Nettogewinne ab 2004 angepeilt

Haben die Mobilfunkbetreiber bisher jeder für sich Österreich mit Handymasten zugepflastert, müssen sie dieses künftig nicht mehr selbst tun. Die Wiener Firma ITC (International Tower Company) startet nach einem Jahr Vorlaufzeit in drei bis vier Wochen mit dem Bau von 42 Meter hohen Funktürmen, die sie dann an die Handybetreiber weitervermieten will. Der erste ITC-Turm wird im niederösterreichischen Laa an der Thay stehen. 100 weitere sollen bis Jahresende, noch einmal so viele im nächsten Jahr folgen, sagte ITC-Gründer und Mehrheitseigentümer Martin Sommer im Gespräch mit der APA.

Derzeit hat Österreich knapp 7.000 Handymasten. Insgesamt solle in den nächsten fünf Jahren noch 3.500 dazu kommen - zum einen zur Erweiterung der bestehenden GSM-Netze, zum anderen für den Ausbau der neuen UMTS-Netze. Rund 1.000 Türme will bis 2008 ITC errichten und vermieten. Gebaut werden soll vor allem im Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark - konkret bei neu errichteten Industriegebieten, Freizeitzentren, Gewerbeparks oder Autobahnrastationen, wo noch keine Netzabdeckung besteht.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top