schaf am 15. Juli 2015 um 13:49 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Kritik: Roaming-Abschaffung ist nur Formalität

EU-Parlamentarier der SPÖ, Grüne und ÖVP zeigen sich - wenn auch aus unterschiedlichen Gründen - enttäuscht über die Entwicklungen bei Roaming und Netzneutralität.

Vor einem Jahr hatte das EU-Parlament gegen das Zwei-Klassen-Internet und für Netzneutralität sowie das Ende von Roaming gestimmt. Die EU-Mitgliedsstaaten folgten dieser klaren Linie jedoch nicht und präsentierten Mitte Juni ein stark aufgeweichtes Kompromisspapier zu Roaming und Netzneutralität. Am Mittwoch tagte der Industrieausschuss des EU-Parlaments und dürfte mit Stimmen der Sozialdemokraten, Liberalen und Konservativen offenbar einige der dort angeführten Kompromisse abgenickt haben. Die ursprüngliche Haltung des Parlaments zu der Causa sei laut dem Grünen EU-Abgeordneten Michel Reimon "vollständig verloren gegangen".

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top