Kefir am 19. Februar 2007 um 15:30 |  0 Kommentare | Lesezeit: 25 Sekunden

Kuba setzt auf Linux

Im Kommunismus gehört alles allen (zumindest die Produktionsmittel), Privateigentum daran ist verpönt. Da ist es nur konsequent, dass das realsozialistische, von einer kommunistischen Partei regierte Kuba den Worten des Ober-GNU und Gründers der Free Software Foundation (FSF) Richard Stallman Gehör schenkt und gemeinsam mit Venezuela alle Behörden-PCs von Windows auf das frei erhältliche und quelloffene Linux umstellen will – Schritt für Schritt. Das geht aus US-Medienberichten über die Internat ...






Kurze URL: