Kefir am 02. Juli 2017 um 17:24 | Lesezeit: 47 Sekunden

Mottenaugen sorgen für bessere Handy-Screens

0
Kommentare
Bild: Pixabay

US-Forscher haben eine Beschichtung entwickelt, die die Lesbarkeit von Tablet- und Handy-Bildschirmen erhöht. Auch Fingerabdrücke sind nicht mehr sichtbar.

Insekten haben einen Durchblick, von dem der Mensch nur träumen kann. Nicht selten dient die Struktur von Insektenaugen Wissenschaftlern deshalb als Vorbild im Bereich der Kameralinsen-Technologie. Auch in Sachen Lichtspiegelung ist das Krabbelvieh zu beneiden, in diesem Fall besonders das Auge einer Motte.

Das Team um Shin-Tson Wu von der University of Central Florida hat jüngst eine Antireflexions-Beschichtung entwickelt, die bessere Lesbarkeit der Bildschirme von Smartphones und Tablets verspricht — vor allem bei hellem Sonnenlicht und im Schatten. Inspiriert wurden die Wissenschaftler von der Beschichtung eines Mottenauges.

Das Insektenauge ist von einer entspiegelnden Struktur bedeckt, sodass die Tiere in der Nacht sehen können. Und zwar ohne, dass die Reflexionen sie Feinden verraten. Diese Eigenschaft der Beschichtung haben Wu und sein Team auf Screens übertragen.

Mehr dazu findest Du auf 20min.ch





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (4 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top