schaf am 16. Januar 2024 um 12:28 |  0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

Musk hat seine Tesla-Anteile hergegeben, jetzt will er sie zurück

Solange er nicht rund 25 Prozent an Tesla halte, werde er seine KI-Pläne an anderer Stelle umsetzen, schreibt Elon Musk. Er selbst hatte seine Tesla-Anteile zuvor verkauft

Elon Musk fühlt sich nicht wohl bei dem Gedanken, Tesla im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik zu einem marktführenden Unternehmen zu machen, solange er nicht rund 25 Prozent der Mitbestimmungsrechte hat. Das verkündete der reichste Mensch der Welt am 15. Jänner auf dem Social Network X (vormals Twitter) im Gespräch mit anderen Usern.

Sein aktueller Anteil sei groß genug, dass er einen Einfluss habe, er könne aber noch immer überstimmt werden, führt er weiter aus. Solange er den gewünschten Anteil am Unternehmen nicht bekomme, werde er neue Produkte lieber außerhalb von Tesla bauen. Damit dürfte unter anderem das von Musk im Vorjahr neu gegründete KI-Unternehmen xAI gemeint sein, das KI-Anwendungen wie den Chatbot Grok entwickelt hat.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top