Kefir am 30. Juli 2006 um 12:52 |  0 Kommentare | Lesezeit: 35 Sekunden

Neuer Verwalter für Linux-Kernel 2.4

Marcelo Tosatti hat im Zuge der Freigabe von Linux 2.4.33-rc3 angekündigt, dass künftig Willy Tarreau die Linux-Kernel-Serie 2.4 verwalten wird. Tosatti hatte vor viereinhalb Jahren im Alter von 18 Jahren die Betreuung des Kernel 2.4 ab Version 2.4.15 von Linus Torvalds übernommen. Seit der Veröffentlichung der Kernel-Serie 2.6 hat Linux 2.4 jedoch – wie nicht anders zu erwarten – nach und nach an Bedeutung verloren. So erfuhr der Kernel 2.4 zuletzt nur noch kleinere Fehlerkorrekturen, neue Funktionen oder Treiber für aktuelle Hardware waren Mangelware. So waren die Patches für 2.4.31 und 2.4.32 nur noch 25 und 54 KByte klein (bz2-Format), während beispielsweise allein der gepackte Patch von 2.6.16 auf 2.6.17 fast sechs MByte groß ist.






Kurze URL: