Kefir am 18. Juni 2009 um 12:33 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Opera integriert virtuellen Webserver in Browser

Das norwegische Unternehmen Opera hat mit Unite http://unite.opera.com eine Webserveranwendung direkt in seinen Browser integriert. Jeder Clientrechner kann damit ohne großen Aufwand in eine Plattform verwandelt werden, um Files, Nachrichten, Fotos und vieles mehr direkt auszutauschen, ohne Dienste auf einem fremdgehosteten Server in Anspruch nehmen zu müssen. User benötigen jedoch einen eigenen Account bei Opera, außerdem werden die Dienste über einen Proxy-Server der Norweger koordiniert, um Probleme mit Firewall-Einstellungen zu umgehen. "Erst Opera Unite macht aus dem Internet eine vollständig bidirektionale Datenverkehrsautobahn. Jeder User kann bestimmen, welchen Content er auf welche Weise mit wem teilen möchte", sagt Jon von Tetzchner, CEO von Opera, im Zuge eines Webcasts, der heute, Dienstag, stattgefunden hat.





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (7 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top