schaf am 12. Nov. 2020 um 12:12 |  1 Kommentar | Lesezeit: 59 Sekunden

Playstation 5 startet mit fehlenden Features


Bild: Sony

Voraussichtlich weder 8K-, 1440p-, VRR- noch ALLM-Unterstützung zum PS5-Release. Playstation VR nur mit Adapter nutzbar.

Bereits bekannt ist, dass zum Start der PS5 die native Unterstützung für 1440p Monitore fehlen wird. So können höher auflösende Monitore nur 1080p Full-HD darstellen, die auf 1440p hochskaliert werden.

Ebenfalls bestätigt wurde, dass der M.2-Slot für Erweiterungen des SSD-Speichers zum Start noch deaktiviert bleibt. Sony begründet das mit dem Fokus möglichst viele TV-Geräte zum Start unterstützen zu wollen. Beide Punkte sollen mit Software-Updates zu einem späteren Zeitpunkt gefixed werden.

Weiters scheint es laut Branchenmagazin Digital Foundry Probleme mit dem Auto Low Latency Mode (ALLM) und der Variable Refresh Rate (VRR) bei diversen 4K-TVs zu geben. Besonders bitter für Besitzer von 8K-Fernsehern dürfte sein, dass diese Auflösung aktuell im PS5 Menü noch ausgegraut ist.

Im Gegensatz zu PS3 und PS4 wird die PS5 keine Webbrowser-Funktionalität bieten. Laut Sony sei das heute nicht mehr wichtig - Apps hätten dieses Feature abgelöst.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top