schaf am 20. April 2018 um 14:59 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Regierung beschließt Überwachungspaket mit Bundestrojaner

Weitergabe von Elga-Daten an Wissenschaft und Unternehmen wurde erlaubt

Das Sicherheitspaket mit einer Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten hat mit den Stimmen der Regierung am Freitagnachmittag den Nationalrat passiert. Mit der Novelle erhält die Polizei Zugriff auf einen Großteil der Überwachungskameras im öffentlichen Raum, es werden anonyme Wertkartenhandys verboten, und ebenso wird ein "Bundestrojaner" ermöglicht sowie eine Art Vorratsdatenspeicherung light etabliert. Ergänzend dazu brachte die Regierung ein sogenanntes Datenschutzpaket auf Schiene. Es erleichtert die Weitergabe von persönlichen Daten an Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen. Dass auch Elga-Daten weitergegeben werden können, sorgte schon seit Tagen für Unmut. So sieht SP-Gesundheitssprecherin Pamela Rendi-Wagner darin eine Verunsicherung von Patienten und Ärzten in einem höchst sensiblen Bereich.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top