Kefir am 03. Januar 2008 um 12:18 |  0 Kommentare | Lesezeit: 41 Sekunden

Rückgaberecht bei falschen Fehlern

Ein Käufer darf ein EDV-System zurückgeben, wenn bei der Datenspeicherung regelmäßig eine unzutreffende Fehlermeldung angezeigt wird. Das entschied das Oberlandesgericht Koblenz in einem nun bekanntgewordenen Urteil.

Demnach gilt das auch, wenn entgegen der Fehlermeldung die Datensicherung tatsächlich brauchbar und ohne jeden Datenverlust erfolgt war. Hier liege ein erheblicher Mangel vor, da dem Kunden die ständige Nachprüfung nicht zumutbar sei.

Der Kläger hatte eine komplexe EDV-Anlage gekauft. Bei der Datensicherung erschien jedoch regelmäßig eine Fehlermeldung. Erst umfangreiche und zeitintensive Überprüfungen zeigten, dass die Fehlermeldung falsch war. Der Kläger erklärte daraufhin den Rücktritt vom Vertrag und wollte die Anlage zurückgeben. Anders als das Landgericht sah das Oberlandesgericht das als berechtigt an.

Quelle: dpa





Kurze URL:


Bewertung: 4.5/5 (2 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top