Kefir am 21. April 2022 um 21:37 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

Samsung nutzt E-Auto-Technik für Smartphone-Akkus

Samsung SDI möchte Akkus für mobile Geräte nach demselben Prinzip bauen, das schon bei Fahrzeugbatterien angewendet wird.

Bei der "Stacking Method" werden Batteriematerialien in Schichten gestapelt. Samsung SDI nutzt diese Technik bereits, um Gen 5-Akkus (Bild oben) für Elektrofahrzeuge zu bauen.

Wie The Elec berichtet, möchte der südkoreanischer Hersteller dies nun auch bei Batterien von Smartphones und Tablets anwenden.

Beim bisherigen Verfahren konnte der Innenraum des Akkus nicht vollständig genutzt werden. Zudem sind die Batterien nach längerem Gebrauch anfällig für Schäden. Der erfolgreiche Wechsel zum Stapel-Verfahren könnte eine Steigerung der Energiedichte von 10 Prozent bedeuten.

Folglich könnte Samsung SDI möglicherweise wieder Aufträge von Apple, dem Konkurrenten des Hauptkunden Samsung Electronics, ergattern. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits Akkus für MacBooks und iPads hergestellt, für iPhones bisher noch nicht.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (9 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top