schaf am 23. Januar 2019 um 10:25 |  0 Kommentare | Lesezeit: 29 Sekunden

Schibsted kaufte Shpock-Gründern die restlichen Anteile ab

Norwegischer Medienkonzern nun Kompletteigentümer von österreichischer Kleinanzeigen-Plattform

Der norwegische Medienkonzern Schibsted hat den Firmengründern Katharina Klausberger und Armin Strbac die restlichen 9 Prozent an der Kleinanzeigen-Plattform Shpock abgekauft. Schibsted bestätigte den Anteilswechsel auf APA-Anfrage, ohne Angaben zum Kaufpreis zu machen.

Damit hält Schibsted alle Anteile an der finderly GmbH, der österreichischen Firma hinter Shpock. Bei dem 2015 erfolgten Einstieg von Schibsted zahlte der Medienkonzern den Shpock-Investoren und Gründern laut damaligen Medienberichten rund 200 Mio. Euro. Je 4,5 Prozent verblieben bis vor kurzem bei den Shpock-Gründern Klausberger und Strbac.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (3 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top