schaf am 17. Januar 2021 um 10:16 |  1 Kommentar | Lesezeit: 54 Sekunden

Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung bei Amazon-Lieferanten in Niederösterreich

Chef der Finanzpolizei: Nie zuvor Kontrolle, die so viele Gesetzesübertretungen zum Vorschein brachte - Blümel: Unternehmerische Verantwortung endet nicht an Laderampe

Es gibt wieder Schlagzeilen rund ums Verteilzentrum des US-amerikanischen Internethandelsgiganten Amazon in Großebersdorf in Niederösterreich (Bezirk Mistelbach). Nachdem vor fast einem Jahr im Februar 2020 eine Razzia der Finanzpolizei stattgefunden hatte, wurden nun die Ermittlungsergebnisse veröffentlicht. Es gebe 987 Beanstandungen, teilte das Finanzministerium am Sonntag mit. Darunter finden sich bei Amazon-Dienstleistern Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung.

Schon an Ort und Stelle waren laut Behörde Verstöße gegen das Arbeitsrecht festgestellt worden, etwa gegen das Lohn- und Sozialdumpinggesetz und das Ausländerbeschäftigungsgesetz. Später wurden Sichergestelle Unterlagen wie Fahrerlisten und Auftragsbücher überprüft.

Ich kann mich an keine Kontrolle erinnern, bei der wir auf derartig viele Gesetzesübertretungen gestoßen sind


... sagte der Leiter der Finanzpolizei im Finanzministerium, Wilfried Lehner.

Das ist einmalig. Bei einem korrekten Beschäftigungsverhältnis geht sich die Kalkulation fast nicht aus


... so Lehner.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.8/5 (5 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top