Kefir am 10. April 2024 um 21:09 |  0 Kommentare | Lesezeit: 20 Sekunden

Schweben ohne Energiezufuhr: Neues Material weckt Hoffnung


Bild: Twamley et al.

Das Material kann etwa in Sensoren verwendet werden, die die Schwerkraft der Erde an bestimmten Orten messen können.

Mit der passenden Anordnung von Magneten können Dinge zum Schweben gebracht werden - wie etwa ein kleiner Spielzeugglobus für den Schreibtisch. Dasselbe Prinzip kann auch genutzt werden, um hochempfindliche Sensoren zu bauen. Forscher aus Japan ist dazu ein Durchbruch gelungen.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top