Kefir am 05. Februar 2010 um 11:06 |  0 Kommentare | Lesezeit: 44 Sekunden

Steuersünder-CD: Daten können Herkunft verraten

Forensiker verfolgen Spuren bis zu ihrem Ursprung

Die umstrittene CD mit vorgeblich brisanten Daten über Steuersünder, an der Deutschland und Österreich Interesse zeigen, könnte nicht nur den Steuerfahndern nützliche Informationen liefern. Mittels spezieller Verfahren aus der Datenrettung und Forensik ist auch ihre Herkunft bestimmbar. So können digitale Spuren bis hin zu ihrem Ursprung zurückverfolgt werden, geben die Spezialisten von Kroll Ontrack zu bedenken. Jegliche Art von digitaler Information auf einem Datenträger hinterlasse Spuren.


Zitat:
"Es gibt verschiedene Wege, um die Identität des Inhabers der Steuersünder-CD zu ermitteln"


... erläutert Reinhold Kern, Abteilungsleiter Forensik bei Kroll Ontrack.

Beim Brennen einer CD werden dem Fachmann zufolge etwa die Brenn-Software, die Marke des Geräts sowie die Seriennummer des Brenners gespeichert. Anhand dieser Informationen ist beispielsweise ein Arbeitsplatz schnell auffindbar.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL: