Kefir am 09. Juni 2008 um 12:42 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Supercomputer bricht Rekorde

Der US-Supercomputer Roadrunner hat die Grenze von 1,026 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde [1,026 Peta-FLOPS] geknackt, berichtete die "New York Times" ["NYT"]. Der 133 Millionen Dollar teure militärische Rechner, der im Alamos National Laboratory in Los Alamos [US-Bundesstaat New Mexico] "stationiert" ist, ist damit doppelt so schnell wie der IBM Blue Gene/L, der bisher den Rekord hielt.

Roadrunner soll den US-Militärs bei der Kernwaffenforschung behilflich sein und auch bei der Erforschung des Klimawandels helfen.

Handelsübliche Hardware
Die Hochleistungsmaschine wurde unter anderem aus 12.960 auf IBM-Cell-Prozessoren basierenden Chips gebaut, die ursprünglich für die PlayStation 3 entwRessen wurden.

Daneben kommen auch Opteron-Prozessoren von AMD zum Einsatz, wie sich auch in Unternehmensservern verwendet werden.

Links zum Thema~ "NYT"-Artikel
~ Los Alamos Science and Technology: Roadrunner


Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top