Kefir am 16. Dez. 2009 um 14:16 |  0 Kommentare | Lesezeit: 49 Sekunden

TeliaSonera startet 4G-Netzwerke

Osloer und Stockholmer City funken erstmals auf Basis von LTE

Der schwedische Mobilfunkbetreiber TeliaSonera hat gestern, Montag, das weltweit erste 4G-Mobilfunknetzwerk gestartet. Zunächst werden allerdings nur Personen in den Innenstadtbezirken von Stockholm und Oslo in den Genuss der LTE-Funktechnologie kommen. Ursprünglich sollte der Launch im ersten Quartal 2010 erfolgen.

"TeliaSoneras Marktstart ist ein wichtiger Meilenstein für die Etablierung von LTE als künftigem Mobilfunkstandard. Zunächst können zwar lediglich 500.000 Menschen die in Skandinavien gestarteten Netzwerke in Anspruch nehmen. Bis zum Ende des nächsten Jahres ist jedoch mit weiteren Rollouts zu rechnen", meint Philip Solis, Practice Director bei ABI Research.

Die technische Infrastruktur in Schwedens Metropole stellen Mobilfunkexperten von Ericsson zur Verfügung. Die Sendestationen für Oslos 4G-Netzwerk werden hingegen von Huawei errichtet. Indes liefert der koreanische Samsung-Konzern eine limitierte Anzahl von nicht abwärtskompatiblen USB-Modems. Diese unterstützen ausschließlich LTE und nützen das 2,6 Gigahertz Frequenzband.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top