schaf am 21. Okt. 2019 um 10:07 |  0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

US-Atomraketen-System nutzt keine Disketten mehr

Bericht über den Einsatz von grob veralteten Technologien in kritischen Systemen hatte für einige Aufregung gesorgt

Das "US Strategic Command" hat verkündet, dass man sich komplett von der Nutzung von Disketten verabschiedet hat. Diese waren bisher in jenem System zum Einsatz gekommen, mit dem die Befehle des Präsidenten zum Einsatz von Atomwaffen entgegengenommen werden. Stattdessen habe man nun nun eine "hochsichere Lösung auf Basis von Solid State Storage" entwickelt, betont das Militär.

Bei der Entwicklung der neuen Lösung ging es nicht zuletzt darum, die Vorteile des alten Systems beizubehalten: Dieses ist nämlich praktisch nicht hackbar. Da es zu einer Zeit entstanden ist, als das Internet noch keine relevante Rolle spielte, war es nie mit einem Netzwerk verbunden. Somit sind auch Angriffe von außen mehr oder weniger unmöglich. Auch sonst zeigt sich das US-Militär davon überzeugt, dass dieses "Strategic Automated Command and Control System" zwar alt aber sehr sicher aufgebaut sei.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top