schaf am 03. März 2023 um 11:10 | Lesezeit: 1 Minute, 8 Sekunden

Vattenfall-Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Windkraftanlagen aus

0
Kommentare
Bild: Vattenfall

Eine Studie vom Schwedischen Vattenfall zeigt, dass Seevögel den Rotorblättern von Windkraftanlagen auf See ausweichen können. Das könnte Genehmigungsverfahren erleichtern.

Eine neue Studie zeigt, dass Vögel in der Lage sind, den Rotorblättern von Windkraftanlagen auf See auszuweichen. Die Ergebnisse der Untersuchung, die von Vattenfall finanziert wurde, zeigen, dass Seevögel vor der britischen Küste in der Lage sind, den Rotorblättern von Windkraftanlagen auszuweichen, indem sie ihre Bewegungen ab einer Entfernung von etwa 120 Metern anpassen und immer genauer werden, je näher die Vögel den Rotoren kommen.

Die Studie, die sich auf Heringsmöwen, Basstölpel, Dreizehenmöwen und Mantelmöwen konzentrierte, zeigt, dass die Vögel gut in der Lage sind, in einer Windkraftumgebung zu überleben.

Die Untersuchung wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren in der Bucht von Aberdeen in der Nordsee an der schottischen Ostküste durchgeführt und nutzte eine Kombination von Radardaten und Kameras, um ein dreidimensionales Bild von den Flugmustern der Vögel und der Verhaltensweise, wie sie den Rotorblättern ausweichen, zu erstellen. Henrik Skov, der das Projekt leitete, betont, dass die Studie die erste dieser Art sei, die so genau und detailliert durchgeführt wurde.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (3 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top