schaf am 16. Februar 2014 um 11:01 |  1 Kommentar | Lesezeit: 42 Sekunden

"Ventocom": Neuer Mobilfunker geht in Österreich an den Start

Ex-Orange Chef Michael Krammer wird als virtueller Anbieter ohne eigene Netzinfrastruktur antreten

Österreich bekommt einen neuen Mobilfunker. "Ja, wir starten in der zweiten Jahreshälfte", bestätigt Michael Krammer dem WebStandard entsprechende Pläne. Der Ex-Orange-Chef und Rapid-Präsident tüftelt bereits seit Monaten an der Gründung eines neuen Anbieters.

Der Telekommanager, der vor Orange den österreichischen Mobilfunker Telering und den deutschen Eplus geleitet hat, will als virtueller Anbieter ohne eigene Netzinfrastruktur antreten.

Laut WebStandard-Informationen hat sich Krammer in das Netz von T-Mobile eingemietet. Beim Vertrieb setzt man auf das Internet. Unter welchem Markennamen man an den Start gehen wird, sei noch unklar. Krammer hat vor Monaten bereits "Ventocom" gegründet. Das Unternehmen bietet Lösungen im Mobilfunk und der Telekommunikation an.

Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.0/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Ventocom und ORF steigen bei xamoom ein
Das Klagenfurter Start-up hat mit dem Mobilfunkunternehmen Ventocom jetzt einen prominenten Investor an Land gezogen. Auch der ORF-Deal wurde bestätigt.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top