Kefir am 07. April 2012 um 09:16 |  1 Kommentar | Lesezeit: 8 Sekunden

Wikipedia-App setzt auf OpenStreetMap



Die jüngste Version der mobilen App der Online-Enzyklopädie Wikipedia für Android und iOS nutzt statt Google Maps den freien Kartendienst OpenStreetMap.


Quelle: Futurezone





Kurze URL: