schaf am 11. Okt. 2021 um 11:23 |  0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden

600-Watt-Stromstecker für Grafikkarten kommt


Bild: Amphenol ICC

Anstelle mehrerer 8-Pol-Anschlüsse reicht künftig ein 16-Pin-Stecker aus, um PCIe-Gen5-Grafikkarten mit bis zu 600 Watt zu versorgen.

Die Zeiten, in denen schnelle Grafikkarten sich mit einem Floppy/Molex-Stecker begnügt haben, sind längst vorbei. Auch die seit vielen Jahren verwendeten 6-Pin- und 8-Pin-Anschlüsse werden künftig ersetzt: Der 12VHPWR-Stecker für PCIe Gen5 unterstützt bis zu 600 Watt, was die Verkabelung einfacher gestaltet.

Seit der Geforce 7800 GTX von 2005 ist ein 6-Pin-Stecker üblich, wobei dieser über zwei 12-Volt-Adern verfügt und für 75 Watt ausgelegt wurde . Die Geforce 8800 GTX brauchte ein Jahr später schon zwei davon, weshalb die Geforce GTX 280 zusätzlich zum einem 6-Pin- noch einen 8-Pin-Stecker verwendete.

Bis heute ist dieser Standard, er weist drei 12-Volt-Leitungen für 150 Watt auf. Weil zwei davon recht viel Platz einnehmen, hat Nvidia bei der Geforce RTX 3080 einen proprietären Mini-12-Pin (MicroFit) eingeführt, der sechs 12-Volt-Leitungen in sehr kompakter Bauweise für kleinere Platinen kombiniert.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (7 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top