Play Store: Google warnt künftig vor schlechten und veralteten Apps

schaf Sa., 05. November, 2022 um 17:31 #1

Werden auch von Empfehlungen ausgenommen. Soll Anreiz für höhere App-Qualität steigern


Der Play Store soll künftig die Qualität von Apps und Spielen stärker in den Vordergrund stellen, das kündigt Google in einem Blogeintrag an. Das Ergebnis: Veraltete oder auf dem eigenen Gerät nicht gut laufende Software sollen nicht mehr in den Empfehlungen auftauchen und auch in der Suche nach unten gereiht werden. Zudem werden die Nutzer beim App-Eintrag selbst gewarnt, falls ein Programm auf ihrem Smartphone Schwierigkeiten verursachen könnte.

Als Faktoren für diese Klassifizierung verweist Google auf die sogenannten "Android Vitals". Dazu zählt etwa die Crash-Rate, die dokumentiert, wie oft die betreffende App auf den Geräten der Nutzer abstürzt. Aber auch Performance-Probleme sollen in die Bewertung einfließen.






C&M News: https://ress.at/-news05112022173134.html



Top