Es ist bestätigt das es doch noch kein Windows 12 geben wird

schaf Fr., 09. Februar, 2024 um 12:55 #1


Bild: Pixabay

Es ist offiziell: Microsofts nächstes großes Projekt ist ein Inhaltspatch für Windows 11. Der bringt unter anderem das Sudo-Kommando.

Einige Wochen lang gab es Gerüchte um ein mögliches neues Windows. Das Projekt Hudson Valley hätte noch 2024 ein neues Windows 12 sein können. Allerdings bestätigt Microsoft das nun auch offiziell: Unter Hudson Valley wurde kein völlig neues Betriebssystem, sondern das nächste große Update für Windows 11 entwickelt.

Windows 11 Version 24H2 wird das Funktionsupdate für dieses Jahr sein


... schreibt Microsoft in einem Blogpost.

Einige Features des kommenden Updates können bereits von Insidern im Canary- und Dev-Channel ausprobiert werden. Der Build 26052 bringt auch ein bereits angekündigtes Feature: Windows 11 wird mit dem aus Unix bekannten Sudo-Kommando ausgestattet.



"sudo": Windows lernt mit kommender Version eines der ältesten Unix-Kommandos
Mit Windows Server 2025 wird ein für Microsoft-User neuer Weg zum Erlangen von Administrationsrechten eingeführt






C&M News: https://ress.at/-news09022024211040.html

aleX Fr., 09. Februar, 2024 um 21:35 #2

Hab noch nicht mal auf Win11 upgedatet .. Wahrscheinlich wie bei Win10 erst wenn der Support ausläuft ^^ Aber zumindest hab ich die 11er Version in einer Virtuellen Maschine laufen und habe schon einiges getestet ^^

Kefir Fr., 09. Februar, 2024 um 21:38 #3

Ich hab mich bei schon fast allen PCs drüber getraut und in der Firma läuft alles, was nicht auf Linux läuft, bereits mit Win11.

Haben nix spezielles mehr gefunden was nicht auch unter Win11 läuft. Da war der Umstieg und das anpassen, der Software, auf Win10 anstrengender *gg*

aleX Fr., 09. Februar, 2024 um 21:40 #4


Kefir hat Folgendes geschrieben:
Da war der Umstieg und das anpassen, der Software, auf Win10 anstrengender *gg*



Oja! Das war damals für fast jeden der Win7 Produktiv hatte (und Win8 ausgelassen) einfach nur Hart ^^ Bei uns in der Firma laufen jetzt noch ein paar PCs auf denen Spezialsoftware läuft, unter Win7 und erweiterten Wartungsvertrag ..

Kefir Fr., 09. Februar, 2024 um 21:42 #5

Ja kenn einige Unternehmen welche Win7 und erweiterten Wartungsvertrag haben müssen weil die Software zu speziell ist und das umprogrammieren zu teuer ... Aber bald wird es eh nicht mehr gehen und eine andere Lösung muss her. Den viele der Maschinen müssen im Internet hängen ...

Gast Fr., 09. Februar, 2024 um 22:43 #6

Ich bin mit Windows 11 gerade sehr zufrieden und hätte sicher nicht gleich auf 12 upgedatet!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top