G

Galaxy S5 mit Region-Lock – Freischaltung

aleX Fr., 11. April, 2014 um 10:52 #1

Schon das Galaxy Note 3 startete mit einem Region-Lock in den Handel. Samsung löste damit eine internationale Welle der Entrüstung aus. Zwar lieferte Samsung ein Update nach, um die Sperre zu entschärfen, aber bis heute ist trotz vieler Statements dieses Problem nicht endgültig behoben. Käufer des Galaxy S5 können das Gerät nur mit einer SIM-Karte aus ihrer Region (europäische SIM-Karte) in Betrieb nehmen.

Unproblematisch ist der Region-Lock für Käufer eines Galaxy S5, die eine SIM-Karte aus Österreich von einem österreischen Provider verwenden. Auch kann eine Prepaid-Karte eines Gastlandes benutzt werden. Allerdings ist nicht sicher, wie schnell und auf welchem Wege Samsung das Galaxy S5 für alle Netze freischaltet. Angeblich soll bereits fünf Minuten, nachdem mit einer europäischen SIM-Karte die Erstinbetriebnahme samt Telefonie vorgenommen wurde, eine Freischaltung erfolgen.

Viele Käufer eines mit Region-Lock versehenen Samsung-Smartphones berichten von Problemen. So soll z.B. die eingelegte SIM-Karte nicht eindeutig zugeordnet worden sein, wodurch der Region-Lock nicht beseitigt wurde. Auch soll eine vom Hersteller angebotene Alternative (Aktivierung über die Kundenbetreuung) in der Praxis fehlgeschlagen sein.

Alles in allem zusammengefasst. Wenn man ein Europäisches Gerät kauft, muss es beim ersten mal hochfahren eine Simkarte aus der EU eingelegt haben. Danach kann es weltweit theoretisch mit jeder Simkarte betrieben werden, aber es nicht garantiert das die Freischaltung auch schnell klappt.



Top