> Forums > Internet, Viren, Trojaner, Phishing, Spoofing, Ransomware & Malware Forum

Wieder Betrugsversuch per Mail

aleX Fr., 08. August, 2014 um 12:20 #1

Ich bekam gerade folgende Mail:

Zitat:
lch hoffe du hast dies schnell erhalten, ich bin nach Limassol, Zypern verreist und habe meine Tasche verloren samt Reispass und kreditkarte. Die botschaft ist bereit, mich ohne meinen Pass fliegen zu lassen. Ich muss nur noch für mein ticket und die hotelrechnungen zahlen. Leider habe ich kein Geld dabei, meine kredit karte könnte helfen aber die ist auch in der Tasche. Ich habe schon kontakt mit meiner Bank aufgenommen, aber sie brauchen mehr zeit, um mir eine neue zu schicken. Ich muss unbedingt den nächsten Flug bekommen. Ich wollte dich fragen, ob Du mir 1500 Euro so schnell wie möglich leihen kannst. Ich gebe es dir zurück sobald ich da bin. Das Geld durch Western Union ist die beste möglichkeit. Ich warte auf deine Antwort.

Mfg
Elisabeth


Also ein altbekannter Betrugstrick..
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&;cid=318879125040

Aber das interessante war, das diese Mail genau von der "Elisabeth" zu kommen schien, die ich auch wirklich kannte..
Als Absender war auch ihre Mailadresse angeben..

Nur bei genauerem Hinsehen am PC (Am Handy eher nicht) erkennt man den Betrug..
Man sieht gleich das über eine Mailinglist verschickt wurde und eine andere Antwortadresse angeben ist, die aber der Originalen fast identisch ist..

Wolfgang069 Mo., 11. August, 2014 um 16:43 #2

Was kennst Du für Leute gg



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mo., 11. August, 2014 um 16:45 #3

welche die ihr Handy gerne am Flughafen vergessen

Bisto Fr., 11. März, 2016 um 23:28 #4

Ich bekomme fast jeden Tag so komische Mails. Am besten sofort löschen. Wenn der Absender unbekannt ist , sofort löschen und nicht aufmachen. Viele Mails sind heute mit Anhänger-Dateien ausgestattet. Die meisten sind im Word geschrieben und sind mit dem Virus .locky ausgestattet. Bei solchen lieber nicht aufmachen und keine Makros im Word aktivieren. Weil Locky über Makros Aktivierung sich verbreiten lässt. Das ist, was ich weiss. Und danke für das Thema.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Internet, Viren, Trojaner, Phishing, Spoofing, Ransomware & Malware Forum

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/skZs7/




Top