Q

"Geheime" Handycodes

aleX Mo., 15. Mai, 2006 um 15:48 #1

Gestern in Planetopia auf Sat1 ging es unteranderen um "Geheime" Handycodes ...

Jetzt wollte ich mal schnell die Codes zusammenfassen um dies ging

[list=1]
  • #31# - Unterdrück die eigene Nummer beim angrufen so das man anonym anrufen kann ...

  • Als Tipp meinten Sie das man Nummern bei denen man immer ohne Nummer Anruft das man diese gleich im Handyspeicher mit #31# abspeichern sollte ...

    Bsp: #31#+43 660 1234567



  • *#06# - Zeigt die IMEI an ...

  • Sollte man immer Notieren. Wichtig bei Diebstahl des Geräts oder meist auch beim Entsperren lassen



  • *#0000# - Zeigt die Betriebssystemversion des Handys an ...

  • Funktioniert nur bei gewissen Handys [/list]

    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:19 #2

    Hab auch mal ein paar Codes gefunden ...
    Das meiste aber nur für Nokia


    Zitat:
    Sprachqualität / Stand-By Zeit
    * 3 3 7 0 # Einschalten von EFR, gute Sprachqualität, kürzere Standby Zeit
    # 3 3 7 0 # Ausschalten von EFR
    * 4 7 2 0 # Einschlaten von HFR, schlechte Sprachqualität, längere Standby Zeit
    # 4 7 2 0 # Ausschalten von HFR


    Telefonbucheinträge vergrößert anzeigen
    Drückt man die # Taste wird der ausgewählte Telefonbucheintrag vergrößert angezeigt.


    Powerknopf
    Druck auf den Powerknopf: Man kommt in ein Menü, in dem man diverse Profile einstellen kann. Drückt man 2 mal wird das Handy ausgeschaltet.


    SMS Versenden
    - zwischen Groß-/Kleinschrift wechseln, # -Taste kurz drücken.
    - zwischen Text/Zahl umschalten, # -Taste zwei Sekunden drücken.
    - direkt eine Zahl eingeben, die Zifferntaste zwei Sekunden drücken.
    - schnell den Buchstaben auf der Zifferntaste wechseln, kurz die Wipptaste betätigen


    Servicemenü
    *#war0anty# (*#92702689#)
    1) Seriennummer (IMEI)
    2) Produktionsdatum (MM/JJ)
    3) Kaufdatum (MM/JJ)
    Hier kann man manchmal sogar selbst ein Datum eingeben.
    (ACHTUNG: Das Datum kann nach der Eingabe nie wieder geändert werden!)
    4) Datum der letzten Reparatur
    5) Übertragen der Benutzerdaten


    Schnellwahl von Telefonbucheintrag
    Beispiel: 56# wählt Telefonbucheintrag Nummer 56
    Eintragsnummer + #


    Menü für Notfallrufe
    * 3 0 0 1 # 1 2 3 4 5 #
    Zeigt ein Menü für Notfallrufe


    Reset
    *#7780# - Reset durchführen


    Menü Hilfe (7110 und 8210)
    Bleibe länger im Menü ohne eine Taste zu drücken, um für den aktuellen Menüpunkt eine Beschreibung angezeigt zu bekommen.


    Feststellen der Software-Version:
    *#0000# (neue Modelle)
    *#6110# (6110)
    *#3110# (3110)

    Folgendes wird angezeigt (Beispiel):
    V 5.17 - Software Version
    01-07-99 - Datum des Erscheinens der Software

    Die letzte Zahl in der 3. Zeile bezeichnet den Handytyp

    Anmerkung: Nicht alle Codes funktionieren bei allen Handytypen


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:22 #3

    Noch mehr


    Zitat:
    *#06# - International Mobile Equipment Identity
    Aufbau der IMEI:

    xxxxxx -xx- xxxxxx -x
    TAC FAC SNR SP

    Type Approval Code (TAC): Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das Erscheinungsland
    Final Assembly Code (FAC) : Bezeichnet die Marke des Handys
    01/02: AEG
    10/20: Nokia
    30: Ericsson
    40/41/44: Siemens
    50: Bosch
    51: Sony, Siemens, Ericsson
    60: Alcatel
    65: AEG
    70: Sagem
    75: Dancall
    80: Philips
    85: Panasonic
    SNR: Seriennummer


    » Firmware


    *#0000# (neue Handys), *#6110# (6110), *#3110# (3110), *#170602112302# (2110e/i),
    *#682371158412125# (neuere 2110e/i), *#9999# (6160)

    V 5.17 - Software Version
    01-07-99 - Datum des Erscheinens der Software
    NSM-1 - Typ (in diesem Fall Nokia 6150)




    » Service Menü


    *#war0anty# (*#92702689#)
    1) Seriennummer (IMEI)
    2) Produktionsdatum (MM/JJ)
    3) Kaufsdatum (MM/JJ)
    Hier könnt Ihr manchmal sogar selbst ein Datum eingeben.
    Das Datum kann nach der Eingabe nie wieder geändert werden!
    4) Datum der letzten Reperatur
    5) Übertragen der Benutzerdaten




    » Visitenkarte auf dem Display anzeigen


    Setzen Sie die Kosteneinheit (Menü 2-7-2-1) auf 1 und das Limit auf Ihre Telefonnummer.
    Dann benennen Sie ein Profil in Ihren Namen um, aktiveren es und fertig!




    » Versteckte Profile aktivieren


    Im Nokia - allerdings versteckt - sind neben den anderen 5 Profilen noch "Pkw" und "Kopfhörer".
    Diese kann man durch verbinden der Pins 1 und 2 bzw. 2 und 3 aktiveren.




    » EFR/HR


    *3370# EFR aktivieren* (bessere Sprachqualität, jedoch hält der Akku nicht mehr so lange)
    #3370# EFR deaktivieren*
    *4720# HR aktivieren* (schlechtere Sprachqualität, aber der Akku hält länger)
    #4720# HR deaktivieren*
    *Das Handy startet nach der Eingabe neu.




    » Status der Sperren anzeigen


    *#pw+1234567890+1# - Betreiber
    *#pw+1234567890+2# - Netzwerk
    *#pw+1234567890+3# - Betreiber (??)
    *#pw+1234567890+4# - SIM Karte

    Das Passwort (1234567890) ist ein 10stelliger Code basierend auf der IMEI.
    Nur der Netzbetreiber kann es errechnen!
    "p" bzw. "w" erreicht man durch mehrmaliges Drücken der Sterntaste.




    » SIM "Clock Stopping" Status


    *#sim0clock# (*#746025625#)




    » Fast Silent Modus (3110 Version 7.11)


    Zuerst Menü und dann kurz auf Raute (#) drücken




    » Abkürzungen

    Um schneller ein anderes Profil zu aktivieren, kurz auf den Einschaltknopf drücken, um ein neues Menü hervorzurufen. Dann kann man durch nochmaliges Drücken (kurz!) durch das Menü scrollen und durch Gedrückt lassen das gewünschte Profil aktiveren (oder ausschalten).

    Um schneller zu einem im Telefonbuch gespeicherten Eintragen zu kommen (SIM-Karte), genügt
    es [Speicherplatz]# zu drücken. Man muss nicht mehr das ganze Telefonbuch durchsuchen.

    Das Menü, dass normalerweise nur während eines Anrufs zur Verfügung steht kann man
    auch durch langes drücken der Menütaste öffnen.

    Halten Sie im Telefonbuch Raute (#) gedrückt, um die Nummer zu sehen (5110).




    » Programmiermodus 6160

    *#3001#12345(Security Code)#


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:24 #4

    Und noch mehr ...


    Zitat:
    NOKIA 2110 AND 2110 i

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Zeigt die Software-Version und Datum und Modell-Nummer des Handys :

    2210: *#9999#

    2210i: *#170602112302# oder *#682371158412125#

    Das Herstellungsdatum : *#3283# (=*#date#)

    Bei Handys aus dem Jahre 1995 wird das Datum als "mmYY" angezeigt; ab 1996 und

    später "wwYY"

    Hier nun eine Möglichkeit des SP-Lock zu umgehen (mit Einschränkungen) : Das Handy

    einschalten - wenn

    das Handy nach dem PIN-Code fragt, folgendes eingeben :

    112<send> nun schnell : # send end send end

    Nun zu den Einschränkungen : Der Trick hält nur solange bis das Handy wieder abgeschaltet wird !!





    NOKIA 3110

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Zeigt die Software-Version und Datum und Modell-Nummer des Handys : *#3110#

    Die sogenannten Garantie-Codes : *#92702689# (=*#war0anty#)

    Das Handy fragt nun nach dem Code; 6232 eingeben und (OK) drücken.

    Herstellungsdatum (Monat, Jahr) : 7332 (OK)

    Datum der letzten Reperatur : 7832 (OK)

    Das Kaufdatum (wenn gesetzt) : 9268 (OK)

    Die Seriennummer : 37832 (OK)

    Um das Kaufdatum, so noch nicht geschehen, einzugeben (!!!geht nur einmal!!!) : 87267

    eingeben und mit (OK) bestätigen. (mmYY)

    Das überprüfen der Sim-Clock funktioniert mit : *#746025625# (=*#sim0clock#)

    Um die Werkseinstellungen zu aktivieren : *#7780#

    (Dies betrifft nicht die Spracheinstellung und die diversen Zähler !)

    Um zu überprüfen ob der SP-Lock aktiviert ist :#pw + 1234567890 + [y]

    Ist man im Besitz des SP-Lock Codes so kann dieser mittels : #pw + [mastercode] + [y]

    entfernt werden. (Vorsicht beim ausprobieren, es kann sein dass das Handy ab einer gewissen

    Anzahl von falschen Versuchen, sich selbst sperrt !!!)

    [y] steht für 1,2,3 oder 4

    Hier ist nun eine Möglichkeit den SP-Lock ohne Mastercode zu umgehen. Diese bleibt aber

    nur bis zum nächsten Einschalten des Handys aktiv :

    1. Der PIN-Code muss aktiviert sein.

    2. < Pfeil-unten > drücken und halten bis das Display gelöscht ist und zu blinken beginnt.

    3. nun folgendes eingeben : 04*<PIN-Code>*<PIN-Code>*PIN-Code>#









    NOKIA 3210

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    HRC Einschalten : *4720# (=*HRC0#)

    HRC Abschalten : #4720# (=#HRC0#)

    Das HRC (Half Rated Code) Verfahren sollte eigentlich in Ballungszentren eingesetzt werden um die

    Anzahl der möglichen gleichzeitigen Verbindungen, pro Funkzelle, durch halbierung der übertragenen

    Datenmenge zu erreichen.

    Die wäre natürlich nur möglich auf Kosten der Sprachqualität und dürfte somit verworfen sein.

    Bei neuerer Firmware kann es sein dass HRC nicht unterstützt wird.

    Das überprüfen der Sim-Clock funktioniert mit : *#746025625# (=*#sim0clock#)

    Um zu überprüfen ob der SP-Lock aktiviert ist : #pw + 1234567890 + [y]

    Ist man im Besitz des SP-Lock Codes so kann dieser mittels : #pw + [mastercode] + [y]

    entfernt werden. (Vorsicht beim ausprobieren, es kann sein dass das Handy ab einer gewissen

    Anzahl von falschen Versuchen, sich selbst sperrt !!!)

    [y] steht für 1,2,3 oder 4

    Hier ist nun eine Möglichkeit den SP-Lock ohne Mastercode zu umgehen.

    Diese bleibt aber nur bis zum nächsten Einschalten des Handys aktiv :

    1. Der PIN-Code muss aktiviert sein.

    2. < Pfeil-unten > drücken und halten bis das Display gelöscht ist und zu blinken beginnt.

    3. nun folgendes eingeben : 04*<PIN-Code>*<PIN-Code>*PIN-Code>#













    NOKIA 5110

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Software-Version, Herstellungsdatum und Hardware-Modell anzeigen : *#0000#

    Um die Garantie-Informationen anzuzeigen : *#92702689# (=*#war0anty#)

    Hier wird nun die IMEI (International Mobile Equipment Identification), Monat und Jahr

    der Herstellung sowie das Kaufdatum, Zeitpunkt der letzten Reperatur und es wird die

    Möglichkeit zum Transfer der Daten angeboten. Dies ist aber nicht so ohne weiteres möglich.

    Auch hier gilt wieder, vorsicht wenn ein Datum als Kaufdatum eingesetzt wird!!

    Ich würde empfehlen dies im ursprünglichen Zustand zu belassen.

    EFR aktivieren : *3370# (=*EFR0#)

    EFR deaktivieren : #3370# (=#EFR0#)

    EFR (Enhanced Full Rated) ist ein Verfahren zur Verbesserung der Sprachqualität und

    nur nutzbar wenn es vom jeweiligen Netz unterstützt wird.

    Dabei werden die zu übertragenen Daten (Sprache) in einem speziellen Verfahren gepackt und

    über die volle Bandbreite von 13 KB/sek. übertragen.

    Das bedeutet es werden mehr Daten, pro Sekunde, übertragen als bei Full Rate.

    EFR abschlaten schont zwar den Akku geht aber zu Lasten der Sprachqualität.

    Das umgehen des SP-Lock funktioniert hier genau so wie bei NOKIA 3210 beschrieben!





    NOKIA 6110 / 6150

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Software-Version, Herstellungsdatum und Hardware-Modell anzeigen : *#0000#

    Um die Garantie-Informationen anzuzeigen : *#92702689# (=*#war0anty#)

    Hier wird nun die IMEI (International Mobile Equipment Identification), Monat und Jahr der

    Herstellung sowie das Kaufdatum und Zeitpunkt der letzten Reperatur.

    Auch hier gilt wieder, vorsicht wenn ein Datum als Kaufdatum eingesetzt wird!!

    Ich würde empfehlen dies im ursprünglichen Zustand zu belassen.

    Sollte dies so nicht funktionieren bzw. das Handy möchte einen Code so gibt es folgende:

    6232 (OK) zum anzeigen von Monat und Jahr der Herstellung.

    7332 (OK) um das Datum der letzten Reperatur anzuzeigen.

    7832 (OK) zeigt das Kaufdatum an, wenn es eingegeben wurde.

    9268 (OK) zum anzeigen der Seriennummer.

    37832 (OK) zum eingeben des Kaufdatums (MMYY) (kann nur einmal eingegeben werden !)

    87267 (OK) zum bestätigen des Transfers

    EFR aktivieren : *3370# (=*EFR0#)

    EFR deaktivieren : #3370# (=#EFR0#)

    EFR (Enhanced Full Rated) ist ein Verfahren zur Verbesserung der Sprachqualität und nur nutzbar

    wenn es vom jeweiligen Netz unterstützt wird.

    Dabei werden die zu übertragenen Daten (Sprache) in einem speziellen Verfahren gepackt und über

    die volle Bandbreite von 13 KB/sek. übertragen.

    Das bedeutet es werden mehr Daten, pro Sekunde, übertragen als bei Full Rate.

    EFR abschlaten schont zwar den Akku geht aber zu Lasten der Sprachqualität.

    Das umgehen des SP-Lock funktioniert hier genau so wie bei NOKIA 3210 beschrieben!





    NOKIA 8110 / 8110i

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Software-Version, Herstellungsdatum und Hardware-Modell anzeigen : *#8110#

    Um die Garantie-Informationen anzuzeigen : *#92702689# (=*#war0anty#)

    Hier wird nun die IMEI (International Mobile Equipment Identification), Monat und Jahr der

    Herstellung sowie das Kaufdatum und Zeitpunkt der letzten Reperatur.

    Auch hier gilt wieder, vorsicht wenn ein Datum als Kaufdatum eingesetzt wird!!

    Ich würde empfehlen dies im ursprünglichen Zustand zu belassen.

    Sollte dies so nicht funktionieren bzw. das Handy möüchte einen Code so gibt es folgende:

    6232 (OK) zum anzeigen von Monat und Jahr der Herstellung.

    7332 (OK) um das Datum der letzten Reperatur anzuzeigen.

    7832 (OK) zeigt das Kaufdatum an, wenn es eingegeben wurde.

    9268 (OK) zum anzeigen der Seriennummer.

    37832 (OK) zum eingeben des Kaufdatums (MMYY) (kann nur einmal eingegeben werden !)

    87267 (OK) zum bestätigen des Transfers

    Das umgehen des SP-Lock funktioniert hier genau so wie bei NOKIA 3210 beschrieben!









    NOKIA 8810

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Software-Version, Herstellungsdatum und Hardware-Modell anzeigen : *#0000#

    Um die Garantie-Informationen anzuzeigen : *#92702689# (=*#war0anty#)

    Hier wird nun die IMEI (International Mobile Equipment Identification), Monat und Jahr der

    Herstellung sowie das Kaufdatum und Zeitpunkt der letzten Reperatur.

    Auch hier gilt wieder, vorsicht wenn ein Datum als Kaufdatum eingesetzt wird!!

    Ich würde empfehlen dies im ursprünglichen Zustand zu belassen.

    Das umgehen des SP-Lock funktioniert hier genau so wie bei NOKIA 3210 beschrieben!





    NOKIA 9000

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Die Software-Version des Communicator : #682371158412125#

    Herstellungsdatum : *#3283# (=*#DATE#)









    Panasonic-Handys:





    Alle Panasonic-Handys:

    In den 10 Sekunden nach der PIN-Eingabe *#9999 eingeben





    Philips FIZZ

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Die Software-Version anzeigen : *#8377*# oder *#5644*#

    Die Pinbelegung :

    1 - GROUND

    2 - GROUND

    3 - HANDS FREE ON/OFF

    4 - MUTE

    5 - TX

    6 - RX

    7 - RTS

    8 - REPROGRAMMING

    9 - ON HOOK CHARGER (APPROX 13V? TO 14V)

    10 - AUX MIC

    11 - AUX SPEAKER

    12 - GROUND





    Philips Genie / Spark

    Den IMEI Code anzeigen : *#06#

    Um den Status anzeigen zu lassen : *#2254*

    Um die Zeit anzuzeigen seit dem letzten Netz-Login : *#2558*#

    Um einen neuen Netz-Login zu erzwingen : *#2562*#

    Zum anzeigen oder ändern des Sicherheitscodes : *#7489*#

    Zum anzeigen von Informationen zur SIM-Card : *#7378*#

    Zum anzeigen von der SIM-Lock Informationen etc. : *#3377*#

    Informationen anzeigen über SIM-Clock; mit : *#8463*#

    Zum aktivieren der SIM-Clock : *#7693*#

    Zum anzeigen des Menüs -Geschlossene Benutzergruppen- : *#2847*#





    Sagem (alle)





    Um in das geheime Menü zu kommen folgendes drücken:

    MENU - 5 - 1 - 1 - #









    Samsung-Handysalle)





    *#9999# - Software-Infos anzeigen

    *#9998*228# - Zeigt Batterie-Infos an

    *#9998*246# - Software-Status anzeigen

    *#9998*523# - Kontrast verändern

    *#9998*842# - Vibrations

    *#9998*947# - Auf Werkseinstellungen zurücksetzten (Fataler Fehler)









    Siemens-Handysalle)





    *#06# - IMEI-Nummer zeigen

    *#9999# - Auf Werkseinstellungen zurücksetzten


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:27 #5


    Zitat:
    Handyinformationen

    *#92702689#
    Nach dieser Eingabe Codes gelangt man in das Service-Menü.

    Serial No: zeigt die Seriennummer Ihres Telefons an
    Made: zeigt das Herstellungsdatum (Monat/Jahr)
    Purchased: hier wird das Kaufdatum (Monat/Jahr) angezeigt
    Repaired: hier kann (nur von Nokia) ein Reparaturdatum eingeben werden.

    Die einmal eingegebenen Daten sind nicht mehr löschbar. Um das Menü wieder zu verlassen, muss das Handy aus- und wieder eingeschaltet werden.


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:28 #6


    Zitat:
    Deep-Sleep-Modus

    Mit dem *#746025625# Code wird angezeigt ob die Sim-Karte den Deep- Sleep- Modus unterstützt. Wenn das der Fall ist, schaltet sie automatisch in den Stromsparmodus um.


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:29 #7


    Zitat:
    PIN ändern

    Ist die alte PIN-Nummer bekannt, lässt sich eine neue PIN durch Eingabe des folgenden Codes ändern:

    **04*Alter PIN*Neuer PIN*Neuer PIN#

    Der neue PIN sollte doppelt eingegeben werden, um Tippfehler auszuschließen.



    Entsperren einer Karte nach falscher PIN-Eingabe

    Wenn dreimal in Folge eine falsche PIN eingegeben wurde, wird die SIM-Karte automatisch gesperrt.
    Mit diesem Code lässt sich die Karte entsperren und es kann ein neuer PIN festlegen werden: **05*PUK*Neue PIN*Neue PIN#



    Übermittlung der eigenen Rufnummer unterdrücken

    Bei vielen Handys kann die Sequenz #31# im Telefonbuch vor der zu wählenden Rufnummer abgespeichert werden. Ihre Handy-Nummer wird nicht zum Empfänger gesendet.



    Abgehenden Gespräche sperren

    Mit diesem Code kann das Handy nur noch ankommende Rufe empfangen, selber aber keine Anrufe mehr vornehmen. Ausnahme bleibt die Notrufnummer 112. *33*Netzcode#, zum Deaktivieren #33*Netzcode# und um den Status zu prüfen *#33#.

    Den notwendigen Netzcode bekommen Sie von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilt, wenn Sie die entsprechenden Sperrfunktionen dort beantragen.



    Alle Sperren ausschalten

    Mit diesem Code lassen sich alle aktivierten Sperrfunktionen auf einmal deaktivieren: #330*Netzcode#.


    Kefir Mo., 15. Mai, 2006 um 16:29 #8

    Sorry wenn ein paar Codes Doppelt sind

    _as_ Mi., 17. Mai, 2006 um 23:10 #9

    @kefir...

    ...du hast es aber sehr gut mit uns gemeint *fg*

    Kefir Sa., 05. September, 2009 um 12:02 #10

    Bedingte Rufumleitung
    Umleitung nach gewisser Zeitspanne
    Einschalten: **61*Rufnummer**Zeit in Sekunden (5,10,15,20,25 oder 30)#
    Ausschalten: ##61#
    Status prüfen: *#61#
    z.B. **61*+49171131234567**20# leitet alle Anrufe nach 20 Sekunden Klingeln an eine T-Mobile-Mailbox
    Umleitung bei Nichterreichbarkeit
    Einschalten: **62*Rufnummer#
    Ausschalten: ##62#
    Status prüfen: *#62#
    z.B. **62*+49172501234567# leitet alle Anrufe an eine Vodafone-Mailbox, wenn das Handy nicht im Netz eingebucht ist, also keinen Empfang hat oder ausgeschaltet ist.
    Umleitung bei besetzt
    Einschalten: **67*Rufnummer#
    Ausschalten: ##67#
    Status prüfen: *#67#
    z.B. **67*+49177991234567# leitet alle Anrufe an eine e-plus-Mailbox, wenn Sie gerade telefonieren und die Anklopffunktion ausgeschaltet ist.
    Alle bedingten Umleitungen (nach Zeitspanne, bei Nichterreichbarkeit und bei besetzt) gleichzeitig steuern
    Einschalten: **004*Rufnummer**Zeit in Sekunden (5,10,15,20,25 oder 30)#
    Ausschalten: ##004#
    Status prüfen: *#004#
    z.B. **004*+49179331234567**15# leitet alle Anrufe an eine o2-Mailbox, wenn das Handy nicht eingebucht ist, besetzt ist oder Sie nach 15 Sekunden nicht rangehen.
    Absolute Rufumleitung
    Alle Rufe umleiten
    Einschalten: **21*Rufnummer#
    Ausschalten: ##21#
    Status prüfen: *#21#
    z.B. **21*+12024561414# leitet alle Anrufe an das Weiße Haus (!) in die USA um.
    Alle Umleitungen (bedingt und absolute)
    Ausschalten: ##002#



    Top